Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von mediadelivery.net.
Mehr erfahren

Video laden

An wen richtet sich dieser Kurs?

Schulung von Personen mit unbeaufsichtigtem Zugang zu identifizierbarer Luftfracht und Luftpost, bei der die erforderlichen Sicherheitskontrollen durchgeführt wurden und von Personen, die Sicherheitskontrollen für Luftfracht und Luftpost, aber keine Kontrollen (Screening) durchführen.

Häufig gestellte Fragen zum Kurs

Schulungsinhalte ohne Flughafenausweis

  • Modul TER – Kenntnis über frühere, unrechtmäßige Eingriffe in der Zivilluftfahrt, Terroranschläge und aktuelle Bedrohungen
  • Modul REC1 – Kenntnis der Rechtsvorschriften für die Luftsicherheit und Kenntnis über Ziele und Struktur der Luftsicherheit einschließlich der Verpflichtungen und Zuständigkeiten von Personen, die Sicherheitskontrollen durchführen bzw. die Sicherheit der Lieferkette kontrollieren
  • Modul REC2 – Kenntnis der einschlägigen Rechtsvorschriften, für die Luftsicherheit und die Verfahren für ihre Einhaltung
  • Modul SBFP – Kenntnis der Schutzanforderungen und Beförderungsanforderungen für Fracht und Post
  • Modul GSM – Fähigkeit zur Identifizierung verbotener Gegenstände, Fähigkeit zur angemessenen Reaktion auf die Entdeckung verbotener Gegenstände, Kenntnis der Sofortmaßnahmen und Meldeverfahren
  • Modul VVG – Kenntnis der Möglichkeiten zum Verstecken verbotener Gegenstände
  • Modul APU – Kenntnis für Verfahren für das Anhalten von Personen und der Umstände, unter denen Personen angehalten oder gemeldet werden sollten
  • Modul RSZ – Fähigkeit zur angemessenen Reaktion auf sicherheitsrelevante Zwischenfälle
  • Modul SC – Elemente, die zum Aufbau einer robusten und belastbaren Sicherheitskultur am Arbeitsplatz und im Luftfahrtsektor beitragen, zu denen u.a. auch Bedrohungen durch Insider und Radikalisierung zählen
    Bei der Schulung zur Erlangung des Flughafenausweises werden zusätzlich folgende Themen geschult:

    • Modul KKK – Kenntnis der Konfiguration der jeweiligen Kontrollstelle und die Kontrollverfahren
    • Modul KZA – Kenntnis der Verfahren für Zugangskontrollen, einschlägige Kontrollverfahren sowie verwendete Ausweissysteme

Diese Schulung können Sie auch als Inhouse Schulung buchen und uns direkt in Ihr Unternehmen einladen. Sprechen Sie uns gerne direkt an, damit wir Ihnen weiterhelfen dürfen. Gerne können Sie uns schriftlich über unser Kontaktformular auf dieser Webseite erreichen oder uns auch alternativ telefonisch kontaktieren.

Unsere E-Learning Training sind individuell buchbar und können auch in größerer Stückzahl gebucht werden. Bei größeren Buchungen bitten wir Sie die Teilnehmeranzahl anzugeben, so dass wir diese gesondert bei unserem kaufmännischen Angebot für eine Rabattierung berücksichtigen dürfen.
Unser E-Learning Training ist nach der Freischaltung für Ihre Mitarbeiter über unser Online Portal freigeschaltet und kann bequem im Home Office, im Büro oder an jedem beliebigen Platz durchgeführt werden. Ein Zertifikat erhält der Teilnehmer oder die Teilnehmerin automatisch nach erfolgreichem Absolvieren des Trainings.

Preisstaffelungen für Lizenzen in größerer Stückzahl für die 11.2.3.9 inkl. dem Modul Flughafenausweis

E-Learning Preise (1-9 Teilnehmer): 55,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
E-Learning Preise (10-49 Teilnehmer): 52,25 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
E-Learning Preise (ab 50 Teilnehmer): 49,50 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

Preisstaffelungen für Lizenzen in größerer Stückzahl für die 11.2.3.9 ohne das Modul Flughafenausweis

E-Learning Preise (1-9 Teilnehmer): 49,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
E-Learning Preise (10-49 Teilnehmer): 46,55 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
E-Learning Preise (ab 50 Teilnehmer): 44,10 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

Alle unsere Luftsicherheitskurse sind durch das deutsche Luftfahrt-Bundesamt anerkannt und zugelassen. Darüber hinaus sind alle unsere Trainer zertifiziert und verfügen über langjährige Erfahrung in der Branche. Nach dem erfolgreichen Abschlusstest erhalten die Teilnehmer/innen ein rechtsgültiges Zertifikat, welches anerkannt wird.

11.2.3.9 DVO (EU) 2015/1998

Schulung von Personen mit unbeaufsichtigtem Zugang zu identifizierbarer Luftfracht und Luftpost, bei der die erforderlichen Sicherheitskontrollen durchgeführt wurden und von Personen, die Sicherheitskontrollen für Luftfracht und Luftpost, aber keine Kontrollen durchführen
mit Flughafenausweis: min. 7 UE ohne Flughafenausweis min. 5,5 UE
Gültiger Personalausweis zur Identifikation und Zuverlässigkeitsnachweis gem. §7 LuftSiG. Diese Schulung muss nach 5 Jahren wiederholt werden.
E-Learning: ab 44,10 Euro zzgl. MwSt. Inhouse: individuelles Angebot nach Anfrage

Jetzt Schulung Sicherheitspersonal gemäß Nummer 11.2.3.9 DVO (EU) 2015/1998 buchen!

Melden Sie sich jetzt für unsere Schulung an und wählen Sie direkt den passenden Termin aus. Hinterlassen Sie über das Formular Ihre Kontaktdaten, wir melden uns im Anschluss bei Ihnen.

Schulung buchen
  • Schulungsform
  • Termine
  • Ansprechpartner*in
  • Teilnehmer*innen
  • Anmelden

Basiskurs: 800,00 Euro zzgl. gesetzliche MwSt. pro Teilnehmer

Basiskurs: 600,00 Euro zzgl. gesetzliche MwSt. pro Teilnehmer

Bitte nennen Sie uns eine/n Ansprechpartner*in