An wen richtet sich dieser Kurs?

Sie versenden gefährliche Güter über den Straßenverkehr, Schienenverkehr oder Binnenschiffverkehr? Ihre beauftragten Personen tragen die Verantwortung für die korrekte Umsetzung der Gefahrgutvorschriften. Deshalb schreibt der Gesetzgeber vor, dass Absender und Auftraggeber des Absenders zu schulen sind.

Häufig gestellte Fragen zum Kurs

Die Schulungsinhalte für diesen Kurs richten sich nach den Anforderungen des ADR/RID und ADN. Unser Gefahrgutkurs behandelt folgende Inhalte:

  • Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter
  • Gefahrgutbeauftragtenverordnung
  • Verkehrsübergreifende Rechtsvorschriften und Bekanntmachungsquellen
  • Verfolgung und Ahndung bei Verstößen gegen Gefahrguttransportvorschriften
  • Allgemeine Maßnahmen zur Risikoverhütung und Sicherheitsmaßnahmen
  • Gefährliche Güter/Gefahrenklassen
  • Dokumentation
  • Verpackungs- und Markierungsanforderungen
  • Anforderungen an Tanks/Container
  • Anforderungen an Fahrzeuge
  • Durchführung der Beförderung

Dieser Kurs hat eine Länge von 2-Werkstagen
Buchen Sie das Zusatzmodul IMDG-Code für Versender gefährlicher Güter im Seeverkehr dazu, verlängert sich der Kurs auf 3-Werkstage.

Diese Schulung können Sie auch als Inhouse Schulung buchen und uns direkt in Ihr Unternehmen einladen. Sprechen Sie uns gerne direkt an, damit wir Ihnen weiterhelfen dürfen. Gerne können Sie uns schriftlich über unser Kontaktformular auf dieser Webseite erreichen oder uns auch alternativ telefonisch kontaktieren.

Nein, da die Schulungsinhalte für Absender und Auftraggeber des Absenders zu umfassend für ein E-Learning sind. Unsere ADR/RID/ADN E-Learnings sind nur für Verpacker, Befüller, Verlader, Empfänger und Entlader geeignet.

Nein, das Modul Seeverkehr ist nicht automatisch im Kurs inkludiert, kann aber dazugebucht werden. Bei einer Buchung des Schulungsteils für den Seeverkehr, wird dieser zum Anschluss des Kurses an Tag 3 geschult.Ist dies für Sie nicht relevant, können Sie das Modul auch überspringen. In diesem Fall hat Ihr Kurs nur eine Länge von 2 Werkstagen.

Ja, alle unsere Gefahrgutkurse erfolgen über Gefahrgutbeauftragte mit langjähriger Erfahrung, welche durch die Industrie- und Handelskammer zugelassen sind.

Sie erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung nach 1.3 ADR/RID.

Alle Informationen zum Kurs als Download

Sie interessieren sich für das Kursprogramm, die Kurszeiten und fragen sich, welche Unterlagen im Kurs verwendet werden? Damit Ihr nächster Kurs ein Erfolg wird, stellen wir Ihnen alle Informationen als Download zur Verfügung.

ADR/RID/ADN - Absender & Auftraggeber des Absenders

Absender und Auftraggeber des Absenders
2-Tage
Gültiger Personalausweis zur Identifikation
Online: 700,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Inhouse: individuelles Angebot nach Anfrage

Jetzt ADR/RID/ADN – Absender & Auftraggeber des Absenders buchen!

Melden Sie sich jetzt für unsere Schulung an und wählen Sie direkt den passenden Termin aus. Hinterlassen Sie über das Formular Ihre Kontaktdaten, wir melden uns im Anschluss bei Ihnen.

Schulung buchen
  • Schulungsform
  • Termine
  • Ansprechpartner*in
  • Teilnehmer*innen
  • Anmelden